„Ich bin völlig nutzlos, vielleicht braucht Ferrari einen Fahrerwechsel“: Hamilton

Der Brite Lewis Hamilton , der mit dem Mercedes-Team sieben Mal Weltmeister wurde und derzeit als Ferrari- Fahrer arbeitet, war sehr verärgert, nachdem er im Q2 des Großen Preises von Ungarn 2025 ausgeschieden war und nur den zwölften Platz belegte, was im Gegensatz zur Pole-Position seines Teamkollegen Charles Leclerc stand.
„Ich bin völlig nutzlos. Das Team hat keine Probleme. Sie haben bereits gesehen, dass das Auto auf der Pole steht. Vielleicht brauchen sie also einen Fahrerwechsel.“ , behauptete er.
Hamilton war niedergeschlagen, nachdem er zugegeben hatte, dass er „ziemlich langsam“ war.
„Ich bin nutzlos, absolut nutzlos“, sagte er Reportern nach dem Qualifying am heutigen Samstag laut der offiziellen F1- Website. Später, vor F1 TV, betonte Hamilton: „Ich bin schlecht geflogen, so ist das.“
Hamiltons Ausscheiden im Q2 auf dem Hungaroring Dies geschah nach seinem Ausscheiden im Q1 beim Großen Preis von Belgien 2025. In Spa-Francorchamps gelang es ihm jedoch, sich von einem späten Boxenstopp zu erholen und das Rennen als Siebter zu beenden. Für sein spektakuläres Comeback wurde er zum Fahrer des Tages gekürt.
Die Formel 1 bestreitet ihr vierzehntes Rennen des Jahres beim Großen Preis von Ungarn. Das Rennen findet morgen, Sonntag, 3. August, auf dem Hungaroring statt, einer Rennstrecke in Mogyoród, 30 Kilometer vom Stadtzentrum der Hauptstadt Budapest entfernt. Im Qualifying holte sich Hamiltons Teamkollege, der Monegasse Charles Leclerc, die Pole Position und wird morgen beim Start des Rennens von Platz eins aus starten.
*Mit Informationen von EFE
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei
Lesen Sie auch: Wie spät ist es und wo können Sie den F1-GP von Ungarn 2025 LIVE verfolgen?VON
informador